Das Multiplikatorenneteam im Bereich Deutsch als Fremdsprache soll Zuwachs bekommen. Nach dem Vorstand von EduNeC und angesichts der vielen Anfragen wird sich das Multi-Team vergrößern. EduNec organisierte im Oktober 2015 in dieser Hinsicht eine Auftaktveranstaltung zur zweiten Junior-Multiplikatorenausbildung. Dieser Kohorte besteht aus 15 jungen Kolleginnen und Kollegen aus allen Winkeln Kameruns. Nähere Informationen zur der Ausbildung erhalten Sie hier: Auftaktveranstaltung der zweiten Kameruner Multiplikatorenausbildung EF
Detailliertes Programm
Oktober 2015 Gemeinsame Auftaktveranstaltung für die zukünftigen Multis (Ziele, Vorstellung der Fortbildungskonzeption und -programm); Curriculare Vorgaben, Unterrichtsplanung und -gestaltung Kirsten Böttger, Marthe Ebissemié 3 Tage
10 /2015 – 03/ 2016 Online Phase: Lehrkompetenz und Unterrichtsgestaltung
Lernmaterialien und Medien; Kirsten Böttger 4 Monate
21.-25.03.2016
Baustein III: Teamentwicklung und Coaching im Multiplikatorenteam.
Referentinnen: Angela Keil & Kirsten Böttger
07/ 2016 Handlungsorientierter Deutschunterricht und Großgruppendidaktik
Thomas Frahm 5 Tage
10/ 2016 Kompetenzorientierung und Individualisierung Gesche Fink 5 Tage
03/ 2017 Multis in der Praxis: Kreative Methoden im DU, Vorbereitung der Zertifizierung Kirsten Böttger 5 Tage
07/2017 Multis in der Praxis: Für die Lehre begeistern, Vorbereitung Zertifizierung 5 Tage
09-12/2017 Zertifizierung Inspektoren, Goethe Institut, Multis
Jeder Kameruner Deutschlehrer soll sich dafür engagieren.
LikeGefällt 1 Person
Danke für alles, was Sie unternehmen. Lassen wir, DL, davon profitieren
LikeLike